
Engagement für junge Geflüchtete
In vielen Städten und Gemeinden gibt es Initiativen, die sich mit viel Engagement dafür einsetzen, Flüchtlinge willkommen zu heißen und ihnen die nächsten Wege zu erleichtern.
Einige organisieren Fußballtrainings für die jungen Geflüchteten, andere unterstützen die Jugendlichen durch Sprachtrainings oder indem sie ihnen Willkommensmaterialien mit den wichtigsten 100 Sätzen in Deutschland zur Verfügung stellen.
Natürlich gibt es keine Patentrezepte, allerdings in der kommunalen Praxis erprobte und übertragbare Strategien und Ansätze, von denen andere lernen können. Das Programm „Willkommen bei Freunden“ möchte das Engagement in Deutschland sichtbar machen und Interessierten die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.